1. Juni 2018
BERLITZ-MM GROUP-KOOPERATION – weltweit einmalige Kooperation im Bereich mobile Schulungen30. Januar 2018
Wohnzimmerschulung – Marken werden menschlich6. Februar 2017
Ich drucke mir die Welt, wie sie mir gefällt!1. Dezember 2016
Personentransport der Zukunft: Mit 0 Emissionen und 24 Karat Echtgold zum Ziel9. August 2016
Mobiles Marketing: wenn Pokemon GO real wird3. Mai 2016
Wenn der Kochlöffel einkaufen geht8. März 2016
Monaco by Surprise12. Januar 2016
Making of Limited Editions3. Dezember 2015
Mobility – Endlich lernt das Fahrzeug vom PferdBESSER, schöner, edler – wie entstehen Sondereditionen im Automobilbereich? Vermeintlich ausgereifte Produkte erneut zu akzentuieren und ihnen den ganz besonderen Schliff zu verpassen, erfordert viel Fingerspitzengefühl und Know-how über die „DNA“ des Zielfahrzeuges.
Zunächst geht das Design-Team in die Recherche- und Inspirationsphase. Bis zu drei Wochen werden vergleichbare Sondereditionen studiert, deren Attribute analysiert, themenverwandte Informationen zusammengetragen, Analogien gebildet sowie Farbwelten und Mood Bords entwickelt. Ein vielschichtiger Fächer an Informationen entsteht. Hiervon werden nur wenige Ansätze in den nächsten Detaillierungsgrad überführt. Die weiterführende Auswahl besteht dabei bewusst aus sich drastisch voneinander differenzierenden Stilrichtungen, um in der Synthese daraus ein schlüssiges Konzept für den endgültigen Entwurf abzuleiten.
„Eine entscheidende Komponente ist häufig auch die Inspiration von außen. Bevorzugt Personen, die mit dem Produkt bis dato kaum in Berührung kamen, aber mit dem Thema der Sonderedition eng verbunden sind“, so Michael Schwidefsky, Head of Design Development bei Marchi Mobile. So kam auch der entscheidende Beitrag bei der Monaco Edition von Marchi Mobile von einer Monegassin selbst. Safia el Malqui inspirierte das Design-Team in gemeinsamen Workshops und man ging anschließend völlig neue Wege. Die Kombination aus authentischem Input von außen sowie professioneller Planung und Umsetzung der Designer und Fahrzeugentwickler erschuf in diesem Fall ein Produkt, das in seinen Merkmalen und Details sowohl den intimen Charakter Monacos widerspiegelt als auch ein edles Fahrzeug wie den eleMMent in einem völlig neuen Kontext erstrahlen lässt.
„Die Kunst ist es, das Ausgangsprodukt in seinem Kern unangetastet zu lassen, jedoch durch neue Arrangements, Materialien oder auch die Neuentwicklung von exklusiven Features neue Akzente zu setzen, welche das Thema der Edition perfekt reflektieren“, so Schwidefsky. Hierbei gilt es, der neuen Kreation in erster Linie auch Sinnhaftigkeit zu geben. Die gezielte Veredelung in eine defi nierte Richtung sowie das Hervorheben des Besonderen sind das, was limitierte Editionen von der Masse abheben. Gewidmet sind diese speziellen Designs häufi g Leidenschaften und Wertschätzungen für bestimmte Personen, Ländern oder Stilrichtungen. So entsteht aus der virtuosen Verschmelzung eines Produktes mit dem Thema der Sonderedition ein begehrenswertes Meisterstück – designing the desired!
© 2016 by mm Group Sales & Marketing